Mittwoch, 5. September 2018

Himbeertorte und ein Kleid in Pastell

Was für ein Sommer!

Wenn ich mir rückblickend die Fotos anschaue, die während des Jahres entstanden sind, komme ich immer wieder ins Schwärmen. Ein wenig möchte ich Euch heute mitnehmen und die Stimmung eines sehr heißen Nachmittages, zwischen unendlich vielen Strandtagen, einfangen.



Man könnte meinen, dieses Foto sei in der Toskana entstanden. Ein ganz ähnliches Motiv habe ich tatsächtlich vor vielen Jahren geschossen. Dieses entstand jedoch auf einem kleinen Ausflug an unserer Ostseeküste.


Die Temperaturen lagen locker über 30 Grad, so dass meine neues Kleid perfekt passte. Leichte Viskose mit einem leichten Batist gefüttert.



Für die Taillierung sind im Schnitt Abnäher vorn und hinten vorgesehen. Man kann diese aber auch weglassen, dann fällt das Kleid noch luftiger. Ein verdeckter Reißverschluss versteckt sich in der rückwärtigen Naht.

Aber warum verlässt man an so heißen Tagen den Strand?  Natürlich damit das Kleid entsprechend ausgeführt werden kann.




Dieses imposante Gebäude ist Schloss Bothmer und befindet sich in Klütz. Im letzten Sommerurlaub nutzten wir einen Regentag, um uns die Museumsräume anzuschauen und entdeckten dabei ein wunderbares Café.




Und dafür lasse ich gern mal alles stehn und liegen. 




Es hat geschmeckt und im Schatten der vielen großen Bäume ließ es sich gut aushalten.




Der Schnitt stammt aus der Ottobre 2/2012 (Nr. 6 "Nellie"). Ich habe das Kleid aus einem Meter Stoff und nicht wie angegeben diagonal zum Fadenlauf in Größe 36 zuschnitten. Die Viskose fällt genauso gut. Vielleicht würde ich die Armausschnitte bei einem weiteren Kleid etwas vergrößern.



Schön wars und im nächsten Jahr kommen wir wieder, egal ob die Sonne scheint oder ein Regentag überbrückt werden muss.

Diesen Beitrag verlinke ich beim Me Made Mittwoch.

Liebe Grüße vom Garnkistlein